Kennen Sie die Prinzipien und Komponenten eines Machine-Vision-Systems?
Heute lernen ’wir etwas über die Prinzipien und Komponenten eines Machine-Vision-Systems.
Maschinelles Sehen ist einer der wichtigsten Schwerpunkte im Bereich Künstliche Intelligenz und ein kritischer Bestandteil von intelligentem Fertigungsausrüstung. In Fabriken ist seine Rolle einfach: Es ersetzt das menschliche Auge bei der Durchführung von Aufgaben.
Ein standardisiertes System für maschinelles Sehen besteht hauptsächlich aus den folgenden drei Komponenten:
- Bildaufnahme-Einheit (Industrie-Kameras und Industrie-Objektive)
Diese Einheit erfasst Bilder von Objekten mit einer Kamera, die mit einem Objektiv gekoppelt ist. Die Genauigkeit der Objekterkennung wird durch die Konfiguration der Pixelauflösung der Kamera angepasst, während die Größe des Sichtfelds durch die Anpassung der Brennweite des Objektivs gesteuert wird. Flexible Konfigurationen ermöglichen die Erfassung dinge von Objekten, die so klein wie ein Haar sind. zelle so groß wie eine auto , wodurch die nachfolgende Bildverarbeitung erleichtert wird.
- Beleuchtungssystem
Es ist wichtig zu beachten, dass Bilder, die von einer Kamera tagsüber und nachts aufgenommen werden, erheblich variieren können, was die Komplexität der Softwareverarbeitung erhöht. Um stabile Beleuchtungsbedingungen im Gesichtsfeld sicherzustellen, ist ein dediziertes Beleuchtungssystem essenziell. Darüber hinaus erfordert die Identifizierung spezifischer Merkmale oft spezialisierte Beleuchtungswinkel, -formen oder -farben, kombiniert mit Hintergrundcharakteristiken, um die Klarheit zu verbessern. "Eine richtige Beleuchtung macht die Hälfte des Erfolgs eines Vision-Projekts aus."
Zum Beispiel könnten coaxiale Beleuchtungen Schatten bei flachen, reflektierenden Oberflächen (z. B. Lotstellen auf einem PCB) eliminieren. Strukturbeleuchtungen könnten Gitter/Laserlinien für die 3D-Oberflächenprofilerung (z. B. zur Prüfung von Schweissnähten) projizieren.
- Bildverarbeitungseinheit
Dieses Gerät fungiert als das "Gehirn" des Visionssystems, in dem alle Bildverarbeitungsalgorithmen ausgeführt werden. Marktbegriffe für dieses Komponente variieren, einschließlich " IPC ," "Visionssensor," oder "Kontrollplatine," aber seine Kernfunktion bleibt die gleiche: Bildverarbeitungssoftware ausführen. Sobald die Bildanalyse abgeschlossen ist, werden die Ergebnisse über E/A-Ports oder Kommunikationsinterfaces an externe Geräte weitergeleitet.
M erwähnt oben , bilden diese Einheiten ein vollständiges Maschinenvisionssystem. Ein gut entworfenes Maschinenvisionsystem erfüllt nicht nur die Funktion der menschlichen Sicht ’nicht nur die menschliche Sicht nachahmen —es übertrifft es hinsichtlich Geschwindigkeit, Präzision und Konsistenz.