Alle Kategorien

Blog

Startseite >  Blog

Grundlagen zu Industriekameralinsen

Time : 2025-08-04

Beginnen wir mit der Vorstellung der beiden Haupttypen von Linsen, die in Industriekameras verwendet werden: FA-Linsen und telezentrische Linsen.

FA-Objektive

Gastgeber: Zunächst widmen wir uns den FA-Linsen. Diese Linsen verfügen über vielseitige Eigenschaften, wodurch sie eine beliebte Wahl für verschiedene Anwendungen darstellen.

FA-Linsen sind mit einer Vielzahl von Brennweiten erhältlich, sodass sie sich an unterschiedliche Arbeitsabstände und Objektgrößen anpassen lassen.

Sie bieten verstellbare Blenden und sind daher hervorragend an wechselnde Lichtverhältnisse und Anforderungen hinsichtlich der Schärfentiefe anpassbar.

Diese Flexibilität hinsichtlich Brennweite und Blendenregelung macht FA-Linsen zu einer praktischen Lösung für zahlreiche industrielle Bildverarbeitungsaufgaben.

industrial camera lenses (2).png

Telezentrische Objektive

Lassen Sie uns nun Telezentrische Objektive betrachten. Diese Objektive verfügen über einzigartige Eigenschaften, die sie von FA-Objektiven unterscheiden.

Telezentrische Objektive bieten eine feste Arbeitsentfernung, wodurch der Objektabstand zur Linse konstant bleibt, was für genaue Messungen und Inspektionen entscheidend ist.

Sie bieten spezifische Vergrößerungsverhältnisse, wodurch die Bildskala über das gesamte Sichtfeld hinweg konstant bleibt.

Zudem sind telezentrische Objektive für Anwendungen konzipiert, bei denen ein gleichbleibendes und verzerrungsfreies Bild von großer Bedeutung ist.

industrial camera lenses (3).png

Anwendungen

Lassen Sie uns nun über die häufigsten Anwendungsbereiche dieser Objektive unterhalten.

FA-Objektive eignen sich gut für Anwendungen, die Flexibilität bei der Fokussierung erfordern, wie z. B. die Qualitätskontrolle in der Fertigung und Robotik.

industrial camera lenses (4).png

Telezentrische Objektive sind ideal für Anwendungen wie Maßmessungen, bei denen präzise Objekt-zu-Objektiv-Abstände eingehalten und Verzerrungen vermieden werden müssen.

Fazit

Zusammenfassend haben sowohl FA- als auch telezentrische Objektive ihre einzigartigen Stärken und werden je nach spezifischen Anforderungen der Anwendung ausgewählt.

Das Verständnis dieser Objektive und ihrer Anwendungen ist entscheidend, um hochwertige Ergebnisse bei industriellen Bildaufgaben zu erzielen.

 

Vorherige: Maschinelles Sehen bei der Füllstandserkennung

Nächste: 2D-, 2,5D- und 3D-Technologien in der Bildverarbeitung

AnfrageAnfrage

Kontaktieren Sie HIFLY noch heute:

Name
Unternehmen
Mobil
Land
E-Mail
Nachricht
0/1000
E-Mail E-Mail Whatsapp Whatsapp Wechat Wechat
Wechat
TOPTOP